Ich muss mal ein paar Gedanken loswerden zum Wahlkampfthema: gleichgeschlechtliche Ehe.
Es geht immer weiter. In guter Tradition unseres gerade verstorbenen Altkanzlers Dr. Helmut Kohl (Blühende Landschaften „taz titel„), werden uns scheibchenweise (Salamitaktik) immer mehr Grundrechte weggenommen. Das Recht auf körperliche Unversehrtheit ist quasi schon komplett ausgehebelt, wenn es um medizinische Behandlung oder Krieg geht.
Datenschutz gehört wohl spätestens jetzt nach Verabschiedung des Bundestrojaners auch der Vergangenheit an. Wir werden total überwacht.
Es ist unglaublich. Wie die Lemminge. Hauptsache das neueste Smartphone in der Tasche. Jugend wach‘ auf.
Bei manchen Auszeichnungen fragt man sich, ob die Initiatoren vielleicht sich selbst gemeint hatten, als sie den Preis auslobten: „Das Goldene Brett vorm Kopf“ – dieses Jahr geht es an Dr. Ryke Geerd Hamer. Letztes Jahr ging es an Stephan Lanka. Eigenartig nicht? Die Bretter werden vor ähnliche Köpfe genagelt. Lanka wegen seines Masernprozesses: „Der Virenleugner“ und Dr. Hamer, weil er sowieso nach wie vor ein Dorn im Auge der Medizin- und Pharmalobby ist. Wer ist denn nun der Initiator? Der Wiener Biomedizin-Student Michael Horak. Er gehört der internationalen Skeptiker-Bewegung an und ein aktiver Twitterer. Sonst ist wenig über ihn zu erfahren. „Comments are closed“ auf der Seite „https://www.goldenesbrett.net“. Wäre ja auch noch schöner, wenn jemand seine Meinung zu dem Preis und seiner Verleihung äußern könnte.
https://www.europnews.org/2012-01-12-uber-die-lugen-und-mythen-der-konventionellen-krebstherapien.html
https://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/facebook-zuckerberg-spendet-3-milliarden-dollar-fuer-medizin-forschung-a-1113385.html
Hand aufs Herz! Wer kann denn die Verlautbarungen noch ernst nehmen? Genau so wie Gates, Google und co. will er ins Medizingeschäft einsteigen. Vielleicht ist er ja auch zu spät und die anderen haben sich bereits den Kuchen einverleibt. Ich habe bereits bei facebook geschrieben, (Liest er meine Beiträge?) dass ich angesichts der zu erwartenden Ergebnisse, froh bin, diese in meiner jetzigen biologischen Existenzform nicht mehr erleben zu müssen.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.