Do, 20. März 2025
19.00 Uhr
Liebe Freunde, nach einer Pause starte ich wieder mit den monatlichen Gesprächskreisen am Donnerstag. Es geht um die leichten und schwerwiegenden Konflikte, die unser Leben bestimmen. Themen, die lange und immer wieder auftauchen und fast schicksalhaft unseren Alltag bestimmen, weil sie dazugehören. Jeder hat an diesem Abend die Möglichkeit, von seinem Thema zu berichten. Wir suchen in der Gruppe nach Lösungen. Analysieren den Konflikt gemäß der Fünf Biologischen Naturgesetze (5BN) und schauen in die Familie und deren Epigenetik.
Einen besonderen Augenmerk möchte ich diesmal auf die gesamtgesellschaftlichen Prozesse legen, und wie sie sich in unserem Inneren spiegeln.
Ich bemühe mich, immer wieder neue Gäste für die Runde zu gewinnen. Neue Perspektiven sind immer erwünscht. Jeder ist willkommen. Keine Scheu. Es befreit, das anzusehen, was bisher verschwiegen wurde.
Do, 20. März 2025
19.00 Uhr
bei mir in der Praxis
Immanuelkirchstr. 11
Prenzlauer Berg
nächster Termin Do, der 17. April 2025
Die Teilnahme basiert auf Spendenbasis.
Eine Anmeldung wäre schön, ist aber nicht zwingend.
Wie schon in der Vergangenheit möchte ich unseren Arbeitskreis für den Austausch unter Kollegen und Interessenten an den 5BN und Themen drumherum mit Euch zusammen nutzen. Vielleicht habt Ihr neues zu berichten, vielleicht gibt es jemand, der die geballte Kompetenz unserer Gruppe für sein persönliches Anliegen nutzen möchte. Die Suche nach dem Ursprungskonflikt und dessen Lösung soll dabei im Vordergrund stehen. Wie einige von Euch wissen, bediene ich mich dabei auch den Systemischen Aufstellungen. Das soll auch so bleiben.
Bis dann und herzliche Grüße, Lars-Ulrich
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.
About the Author