Mittwoch, 04. Jan. 2023
19.00 Uhr
Heilpraxis Schlotthaus
Ich wünsche allen Freunden der Fünf Biologischen Naturgesetze (5BN), Klienten und Teilnehmern meiner Gruppenabenden ein frohes Neues Jahr. An diesem Abend müssen wir auf nun fast Drei Jahre Corona-Willkürherrschaft hier und in großen Teilen der Welt zurückblicken. Ein niemals nachgewiesenes Virus wurde als Vehikel benutzt, um eine neue, transhumanistische Sklaverei zu etablieren. In der Germanischen Heilkunde – so viel steht fest – hätte es für so einen Unterdrückungsansatz keinen Platz gegeben.
Aber wie sähe denn eine Gesellschaft aus, deren Ordnung sich an biologischen Grundsätzen orientiert – Germanische Heilkunde als Standardmedizin?
Taugen die 5BN als Ansatz für eine neue politische Ordnung oder sind sie „nur“ eine sinnvolle Alternative zur profitorientierten Schulmedizin? Wir stehen global an einem Wendepunkt und befinden uns mitten in einem Kampf zwischen gut und böse, zwischen Freiheit und Unterdrückung. Welche Richtung wird sich durchsetzen?
Ich möchte mit Euch zusammen Vorstellungen entwickeln, wie eine biologisch orientierte Gesellschaft aussehen könnte. Geht das überhaupt zu 100 Prozent oder würde uns das in eine Zeit zurückwerfen, in der Ötzi noch durch die Alpen gestreunt ist.
Ich freue mich auf eine kreative Diskussion.
Bestimmt bleibt Zeit für Fragen zu konkreten Sonderprogrammen mit verbundenen Lösungsansätzen. Themen wie Corona, Krieg und Inflation bleiben uns nach wie vor erhalten, sollen aber nach und nach an Bedeutung verlieren. Mir ist es wichtig, meine Aufmerksamkeit auf eine neue Gesellschaft und ein friedliches Miteinander zu lenken. Entrüstung über begangenes Unrecht, Hass auf die Gegner und ständige Suche nach Fehlern des Establishments halten mich perspektivlos im Konflikt gefangen.
Der offene Abend ist frei für jeden. Eine Spende je nach Einkommen ist immer erwünscht.
Euer, Lars-Ulrich
Die Vorstellungen von Sucht, was Sucht ist und wie sie ensteht, sind noch lange nicht klar. In der Schulmedizin gelten Sucht und Abhängigkeit als „soziale Krankheiten“. Das bedeutet, es gibt keinen Erreger, was ja aus Sicht der Biologie schon mal ein Fortschritt ist. Allerdings mehren sich die Theorien, dass Veranlagung bzw. genetische Effekte für süchtiges Verhalten verantwortlich sein sollen. Ganz so falsch ist das aus biologischer Sicht auch nicht. Nur dürfen wir nicht vergessen, dass die Genetik keine festgeklopfte Größe im Sinne einer Unabänderlichkeit ist. Einmal das Rauchergen, immer das Rauchergen.
Epigenetische Ansätze lehren uns, dass unsere Genetik in einem ständigen Wandel ist. Gene verändern sich permanent durch Umwelteinflüsse. Da käme dann der Begriff des „sozialen“ ins Spiel, der uns biologisch ziemlich schnell zu den Konflikten der Revierbereiche in der Großhirnrinde führt.
Um Herrschaftsstrukturen innerhalb der Gesellschaft aufrecht zu erhalten, scheint es unabdigbar zu sein, für jede Erkrankung / genetischen Defekt, eine materielle Ursache bereitzustellen. Am Rande dazu ein Text über eine Aussage, die angeblich Jacob Rothschild getroffen haben soll.
Wir schauen uns die Programme, energetischen und familiären Strukturen an, die Sucht bedingen.
Bestimmt bleibt Zeit für Fragen zu konkreten Sonderprogrammen mit verbundenen Lösungsansätzen. Themen wie Corona, Krieg und Inflation bleiben uns nach wie vor erhalten, sollen aber nach und nach an Bedeutung verlieren. Mir ist es wichtig, meine Aufmerksamkeit auf eine neue Gesellschaft und ein friedliches Miteinander zu lenken. Gegenpositionen halten mich im Konflikt gefangen.
Der offene Abend ist frei für jeden. Eine Spende je nach Einkommen ist immer erwünscht.
Euer, Lars-Ulrich
Mittwoch, 05. Okt. 2022
19.00 Uhr
Heilpraxis Schlotthaus
Der Herbst ist nicht mehr zu leugnen. Wir gehen unsicheren Zeiten entgegen. Wir werden krank, gehen in Lösung. Der Griff zu einem Medikament, das ein wenig Erleichterung verschafft, wird immer verlockender.
Welche Art von Medikamenten gibt es in der Schulmedizin? Welche Auswirkungen haben diese biologisch betrachtet? Wie ist es mit naturheilkundlichen Mitteln, Homöopathika, CDL und der ganzen Palette von „alternativmedizinischen“ Mittelchen? Stellt man in gängigen Chats die Frage nach einem Mittel bei Schnupfen kommen 100 verschiedene Tips. In der Zeit, die es braucht, alle Mittel auszuprobieren, ist der Schnupfen wahrscheinlich schon wieder weg.
Für Teilnehmer, die noch nicht die Zeit gefunden haben, die Universalbiologie kennen zu lernen, gibt es eine Kurze Einführung.
Bestimmt bleibt Zeit für Fragen zu konkreten Sonderprogrammen mit verbundenen Lösungsansätzen. Themen wie Corona, Krieg und Inflation bleiben uns nach wie vor erhalten, sollen aber nach und nach an Bedeutung verlieren. Mir ist es wichtig, meine Aufmerksamkeit auf eine neue Gesellschaft und ein friedliches Miteinander zu lenken. Gegenpositionen halten mich im Konflikt gefangen.
Der offene Abend ist frei für jeden. Eine Spende je nach Einkommen ist immer erwünscht.
Euer, Lars-Ulrich
Datum: | 21.08.2022 19:00 |
Mittwoch, 06. Juli 2022
19.00 Uhr
Heilpraxis Schlotthaus
Auch an diesem Abend beschäftigen wir uns wieder mit den Lebensthemen. Themen, die in medizinischen Zusammenhängen chronische Krankheiten genannt werden. In der Biologie sind das ungelöste Konflikte von schwacher Intensität, die durch einen „Trigger“ wieder aktiviert werden können.
Wir schauen uns Fallbeispiele an, die dieses Phänomen beschreiben. Die Teilnehmer sind herzlich eingeladen, ihre Lebensthemen zu beschreiben. Wir betrachten die dahinter stehenden Konflikte nach den Fünf Biologischen Naturgesetzen (5BN) und suchen nach Lösungen auch im Familiensystem.
Für Teilnehmer, die noch nicht die Zeit gefunden haben, die Universalbiologie kennen zu lernen, gibt es eine Kurze Einführung. Dieses Mal mit besonderem Schwerpunkt auf dem
Dritten Biologischen Naturgesetz.
Das “Ontogenetisch bedingte System der Sinnvollen Biologischen Sonderprogramme”
Bestimmt bleibt Zeit für Fragen zu konkreten Sonderprogrammen. Themen wie Corona, Krieg und Inflation bleiben uns nach wie vor erhalten, sollen aber nach und nach an Bedeutung verlieren. Mir ist es wichtig, meine Aufmerksamkeit auf eine neue Gesellschaft und ein friedliches Miteinander zu lenken. Gegenpositionen halten mich im Konflikt gefangen.
Der offene Abend ist frei für jeden. Eine Spende je nach Einkommen wünsche ich mir von den Teilnehmern (ca.10 €) Wer ein spezielles Thema aufstellen möchte, meldet das bitte vorher bei mir an. (ca.30 €)
Euer, Lars-Ulrich
Mittwoch, 22. Juni 2022
19.00 Uhr
Heilpraxis Schlotthaus
Auch an diesem Abend beschäftigen wir uns wieder mit den Lebensthemen. Themen, die in medizinischen Zusammenhängen chronische Krankheiten genannt werden. In der Biologie sind das ungelöste Konflikte von schwacher Intensität, die durch einen „Trigger“ wieder aktiviert werden können.
Wir schauen uns Fallbeispiele an, die dieses Phänomen beschreiben. Die Teilnehmer sind herzlich eingeladen, ihre Lebensthemen zu beschreiben. Wir betrachten die dahinter stehenden Konflikte nach den Fünf Biologischen Naturgesetzen (5BN) und suchen nach Lösungen auch im Familiensystem.
Für Teilnehmer, die noch nicht die Zeit gefunden haben, die Universalbiologie kennen zu lernen, gibt es eine Kurze Einführung. Dieses Mal mit besonderem Schwerpunkt auf dem zweiten Biologischen Naturgesetz.
Die Zweiphasigkeit eine Sinnvollen Biologischen Sonderprogrammes, (SBS) was in der Schulmedizin gemeinhin als Krankheit bezeichnet wird.
Bestimmt bleibt Zeit für Fragen zu konkreten Sonderprogrammen. Themen wie Corona, Krieg und Inflation bleiben uns nach wie vor erhalten, sollen aber nach und nach an Bedeutung verlieren. Mir ist es wichtig, meine Aufmerksamkeit auf eine neue Gesellschaft und ein friedliches Miteinander zu lenken. Gegenpositionen halten mich im Konflikt gefangen.
Mittwoch, 22. Juni 2022
19.00 Uhr
Heilpraxis Schlotthaus
Immanuelkirchstr. 11
10405 Berlin
Häufig sind es immer wieder die gleichen Themen und Konflikte, die uns eine Leben lang beschäftigen. Wir schauen uns an diesem Abend Fallbeispiele an, die dieses Phänomen beschreiben. Die Teilnehmer sind herzlich eingeladen, ihre Lebensthemen zu beschreiben. Wir betrachten die dahinter stehenden Konflikte nach den 5BN und suchen nach Lösungen auch im Familiensystem.
Für Teilnehmer, die noch nicht die Zeit gefunden haben, die Universalbiologie kennen zu lernen, gibt es eine Kurze Einführung.
Bestimmt bleibt Zeit für Fragen zu konkreten Sonderprogrammen und Informationen zum gegenwärtigen Stand der Corona- und der aktuellen „Affenpocken-Politik“. Besonders spannend ist momentan ein Blick zu werfen auf die Pläne der WHO zu einem globalen Gesundheitsmanagement.
Mittwoch, 1. Juni, 2022
19.00 Uhr
Heilpraxis Schlotthaus
Immanuelkirchstr. 11
10405 Berlin
„In der Corona Endlosschleife“
Persönliche und fachliche Sichten auf die letzten zwei Jahre der sogenannten Pandemie. Woher stammt dieser Gehorsam bei sehr großen Teilen der Bevölkerung nicht nur in Deutschland sinnfreie oder sogar gesundheitsschädigende Corona-Maßnahmen zu befolgen? Haben wir Menschen das selbständige Denken verlernt? Welche Rolle spielt dabei die Angst vor, ja vor was eigentlich? Vor einer todbringenden Krankheit oder einer genmanipulierenden Spritze. Ist unsere Gesellschaft momentan überhaupt noch dazu in der Lage besonnen und vernünftig zu agieren? Werden wir zu allem Überfluss auch noch von Psychopathen regiert?
Prof. Dr. Franz Ruppert (dieBasis), Dr. Hans-Joachim Maaz, Hans-Christian Prestien und andere Lebens- und Erfahrungsexperten entwickeln Antworten auf diese Fragen.
Dokumentarfilm, 52 min
Aufführung
Falls jemand den nicht ganz abwegigen Gedanken hegt, den Film öffentlich zu zeigen, möchte er mich bitte kontaktieren.
Die online verfügbaren Versionen sind niedriger aufgelöst und höher komprimiert. Wahrscheinlich zu klein für eine größere Leinwand. Ich könnte mit einer HD-Version nachhelfen.
Spenden für die Produktionskosten unter:
paypal: info@sanft-heilen.com
oder
Berliner Volksbank
IBAN DE76100900007101429002
„Spende Filmproduktion“
Premiere des Dokumentarfilmes: „Wollt Ihr die totale Kontrolle?“ 23. April im Rudolf-Steiner-Haus, Berlin Dahlem. 19:00 Uhr.
teaser
Im Anschluss an den Film wird es eine Podiumsdiskussion über notwendige Veränderungen in unserer Gesellschaft im Allgemeinen und der Gesundheitsversorgung im Besonderen geben.
Es sollen lokal und regional „Runde Tische“ entstehen, um neben laufenden Aktionen die Prozesse gesellschaftlicher Veränderung voranzutreiben.
Nach der Premiere wird es den Film im Netz zu sehen geben.
Zum Film: Unter anderen haben viele Aktive der Partei dieBasis aus ganz Berlin und dem Bundesgebiet mitgewirkt.
Zur Prominenz der Interviewpartner zählen, Prof. Dr. Franz Ruppert (dieBasis), Dr. Hans-Joachim Maaz, Hans-Christian Prestien …
Inhaltlich geht es um die Frage, wie es kommt, dass sich gesellschaftliche und politische Strukturen, die im Zuge der Corona-Krise wieder sichtbar geworden sind, historisch zu wiederholen scheinen. Parallelen zur Machtergreifung der Nazis 1933 sind erkennbar und werden anhand von Einzelschicksalen beleuchtet. Traumata der der NS- oder auch DDR-Vergangenheit wurden offenbar nur unzulänglich bearbeitet.
Der Film ist in Eigenregie entstanden und von mir vorfinanziert. Für Spenden bin ich dankbar.
paypal: info@sanft-heilen.com
Zum besseren Verständnis von Vorgängen, die sich anscheinend ein Leben lang wiederholen. Was also sind Schienen und Rezidive? Ein schon seit Jahren in Vergessenheit geratenes Thema wird plötzlich wieder an die Oberfläche gespült. Oft wissen wir nicht, was genau passiert ist. Es war doch so lange Ruhe. Plötzlich ist das Symptom bzw. sind die Symptome wieder da – als ob sie geschlafen hätten.
Wie genau funktionieren die Auslöser für eine Reaktivierung von Sonderprogrammen?
Was bringt einen aktiven Konflikt mit seinen Symptomen dazu, in seiner Intensität schwächer zu werden, auch wenn er noch nicht gelöst ist.
Wie üblich werden ich den Abend mit einem kurzen Vortrag beginnen, um dann mit Euch in den Austausch zu gehen.
Bestimmt bleibt Zeit für Fragen zu konkreten Sonderprogrammen und Informationen zum gegenwärtigen Stand der Corona Politik.
Euer Lars-Ulrich
—————————-
Mittwoch, 6. April 2022
19.00 Uhr
Heilpraxis Schlotthaus
Immanuelkirchstr. 11
10405 Berlin
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.